Die Treue eines Cattles
ist ein kostbares Geschenk.
Unsere Tätigkeit
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen kurzen Blick „hinter die Kulissen“ von ACD in Not e. V. gewähren.
Wer sind wir?
Zuerst möchten wir erklären, dass der gesamte Vereinsvorstand und seine Helferlein ehrenamtlich arbeiten. Wir sind bundesweit verteilt und setzen uns in unserer Freizeit für Cattle Dogs und deren Mischlinge ein, die unsere Hilfe benötigen.
Deshalb kann es passieren, dass eine Antwort oder ein Rückruf manchmal etwas auf sich warten lassen. Aber keine Sorge, wir lesen alle eingehenden Mails und Nachrichten und versuchen immer so schnell wie möglich zu reagieren.
Wie können wir Ihnen helfen?
Grundsätzlich bieten wir auf unseren Social-Media-Kanälen eine Plattform für Hunde, die ein neues Zuhause suchen. Wir sind auf Facebook, Instagram und über unsere Webseite zu finden.
Wir sind keine tierheimähnliche Einrichtung, in der die Hunde versorgt und betreut werden. Jedoch kommt es vereinzelt vor, dass wir Vermittlungshunde als sogenannte Vereinshunde übernehmen, auf kompetente Pflegestellen unterbringen und von dort aus vermitteln.
Oftmals fahren wir in unserer freien Zeit quer durch Deutschland, um Hunde von A nach B zu transportieren. Alles aus Leidenschaft für diese Hunde.
Das bestmögliche Zuhause zu finden, ist unser Anspruch, wenn wir als Ansprechpartner in Vermittlungsanzeigen aufgeführt sind. Wir versuchen schriftlich sowie telefonisch herauszufinden, ob Interessenten und deren Leben zum suchenden Hund passen.
Sind sich der Besitzer und der Interessent einig, stellen wir eine Vorlage für den Schutzvertrag zur Verfügung und organisieren eine Vorkontrolle im neuen potenziellen Zuhause. Dabei wird überprüft, ob das Umfeld wie beschrieben ist und ob die Bedürfnisse des Hundes erfüllt werden können. Die Entscheidung darüber, in welches neue Zuhause der Hund zieht, wird stets vom Eigentümer getragen.
Ihr Hund sucht ein neues Zuhause?
Bei privaten Vermittlungen stehen wir in engem Kontakt mit den jeweiligen Besitzern der Hunde. Auch da wird viel telefoniert und geschrieben – denn wir haben immer ein offenes Ohr für Sie.
Die Vermittlungstexte verfassen wir so ehrlich und einfühlsam wie möglich, können dabei aber keine Garantien auf Verhaltensweisen geben. Denn jeder nimmt seinen Hund subjektiv wahr. Und auch die Hunde selbst können je nach Lebensumfeld veränderte Verhaltensweisen zeigen, daher unser Disclaimer am Ende eines jeden Vermittlungstextes.
Die Gründe, die zur Abgabe eines Hundes führen, sind sehr unterschiedlich. Letztlich geht es aber um den Hund und dass er ein geeignetes, neues Zuhause bekommt. Daher sind die Abgabegründe für Dritte meist nicht öffentlich. Die uns anvertrauten Informationen sind oft sehr privat und wir als Vermittlungsbeauftragte haben uns verpflichtet, sensibel mit ihnen umzugehen.
Welche Alternative gibt es zur Abgabe?
Ab und an kommt es aber auch vor, dass es zwischen Besitzer und Hund nur „leicht“ hakt und ein Hundetrainer sicherlich helfen könnte. Auch da stehen wir mit Rat und Tat zur Seite und vermitteln Kontakte zu erfahrenen Trainern. Einige Cattles konnten so bereits in ihren Familien bleiben und sind erst gar nicht auf unseren Seiten aufgetaucht.
Helfen wir Tierschutzorganisationen?
Ja, gelegentlich bekommen wir Vermittlungsanzeigen von verschiedenen Anzeigeportalen, Tierheimen und Organisationen zugeschickt. Mit diesen nehmen wir dann Kontakt auf und bieten Unterstützung bei der jeweiligen Vermittlung an. Diese Unterstützung beinhaltet nicht nur das Sichtbarmachen des einzelnen Hundes auf unseren Seiten, sondern auch finanzielle Hilfe, z. B. für Trainings- oder Tierarztkosten für Hunde, die in deutschen Tierheimen oder auf Pflegestellen sitzen.
Wir freuen uns über jede gelungene Vermittlung und trauern um jeden Schützling, der den Weg über die Regenbogenbrücke antreten musste.
Was bieten wir noch an?
Neben der Vermittlungsarbeit organisieren wir auch gerne Veranstaltungen für Freunde und Liebhaber der Australian Cattle Dogs. Dazu gehören beispielsweise die jährlichen Cattle Walks oder verschiedene Trainingstage.
In unserem ACD in Not Shop erhalten Sie jährlich neue Kalender von ehemaligen Notcattles und können weitere Vereinsartikel käuflich erwerben. Der Erlös kommt natürlich den Notcattles zu Gute.
Wir sind Anlaufstelle für Sachspenden für Hunde auf Pflegestellen oder in Tierheimen und verteilen sie an nötige Stellen oder verkaufen Sie zu Gunsten der Hunde.
Wir stehen Cattle Dog Besitzern, Interessenten, Trainern, Tierheimen und Pflegestellen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen immer gerne weiter.